Systemrelevant Podcast : AfD: Keine Alternative für Beschäftigte

Christina Schildmann und Ernesto Klengel zeigen, wie die AfD linke Theorien verwendet, um soziale Fragen zu verdrehen und warum sie trotz gegenteiliger Behauptungen keine Politik für Arbeitnehmer*innen macht.

Systemrelevant Podcast : Pionierinnen der Mitbestimmung

Bettina Kohlrausch und Johanna Wenckebach sprechen über die ersten Frauen in Betriebsräten vor mehr als 100 Jahren. Und: Was wurde aus ihren Forderungen für mehr Gleichstellung heute?

Systemrelevant Podcast : Über Beschäftigtenrechte in supranationalen Organisationen

Arbeitsbeziehungen in supranationalen Organisationen wie der Europäischen Zentralbank und dem Europäischen Patentamt bergen rechtliche Risiken für Beschäftigte. Kritisch analysieren Christiane Schnell, Stefan Lücking und Ernesto Klengel gemeinsam mit Marco Herack die Rechtslage.

Systemrelevant Podcast : Pionierinnen der Mitbestimmung (Teil 2)

HSI-Direktorin Johanna Wenckebach spricht über Frauen, die die Geschichte der Mitbestimmung geprägt haben und warum es heute noch wichtig ist, den Kampf dieser Pionierinnen fortzuführen.

Systemrelevant Podcast : Künstliche Intelligenz: Neue Machtfragen in der Arbeitswelt

Johanna Wenckebach erläutert die Herausforderungen für die Beschäftigten und das Arbeitsrecht, wenn immer mehr Prozesse von Künstlicher Intelligenz gesteuert werden.

Systemrelevant Podcast : Unser Update für das Betriebsverfassungsgesetz

HSI-Direktorin Johanna Wenckebach erläutert den neuen Reformvorschlag der Hans-Böckler-Stiftung und der Gewerkschaften für die betriebliche Mitbestimmung.