Johanna Wenckebach und Stefan Lücking erklären den geplanten AI Act der EU und diskutieren, welche Risiken durch Künstliche Intelligenz im Bereich der Arbeitswelt schon heute real sind.
Das Lieferkettengesetz ist da - doch was sind die Bedingungen, damit es wirklich Fortschritte für Beschäftigte und Umwelt bringt? Christina Schildmann, Johanna Wenckebach und Markus Helfen diskutieren.
Am 1.1.2023 ist das Lieferkettengesetz in Kraft getreten. Reingard Zimmer, Autorin des neuen HSI-Gutachtens, und Ernesto Klengel vom HSI erläutern in Radio-Interviews mit HR info und dem SWR 2, wie das Gesetz wirkt und welche Perspektive besteht, dass es die Arbeitsbedingungen im globalen Süden tatsächlich verbessert.
Johanna Wenckebach erläutert die Herausforderungen für die Beschäftigten und das Arbeitsrecht, wenn immer mehr Prozesse von Künstlicher Intelligenz gesteuert werden.