zurück

5. Campus Arbeitsrecht

Veranstalter: DGB Rechtsschutz GmbH, HSI und das Frankfurter Cluster
Ort: Frankfurt am Main, Goethe-Universität Frankfurt am Main
vom: 28.09.2023, 08:30 Uhr
bis: 28.09.2023, 15:30 Uhr

Der Campus Arbeitsrecht geht in die fünfte Runde. Unter dem Titel "Transformations gerecht gestalten" warten die Veranstalter*innen rund um die DGB Rechtsschutz GmbH mit einem zukunftsweisenden Programm auf. Besonderes Highlight ist ein Vortrag der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Inken Gallner. Eberhard Natter wird die Digitalisierung der Justiz beleuchten. Vielversprechend ist auch die Plenumsdiskussion zum Thema "Strategische Prozessführung: Mit Recht die Welt verändern", in der Angelika Kapeller (Centrum für Revision und Europäisches Recht der DGB Rechtsschutz GmbH) mit Prof. Dr. Hermann Ott (Client Earth) und Sarah Lincoln (Gesellschaft für Freiheitsrechte) ins Gespräch kommt.

Das Hugo Sinzheimer Institut ist inhaltlich mit einem Forum vertreten, in dem es um zwei verschiedene Aspekte der Transformation geht: Die wiss. Direktorin des Instituts, Prof. Dr. Johanna Wenckebach, spricht mit Dr. Ulrike Spangenberg (Leiterin der Geschäftsstelle für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung) über den Zusammenhang von Gleichstellung und ökologischer Transformation sowie die Mittel des Arbeitsrechts. Prof. Dr. Reingard Zimmer (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) wird an ihr in der HSI-Schriftenreihe erschienenes Gutachten anknüpfen und über Handlungsmöglichkeiten nach dem Lieferkettengesetz für Interessenvertretungen sprechen.

Das Programm und die Anmeldemöglichkeit sind über die Veranstaltungsseite verfügbar.

Zur Veranstaltungsseite

Kontakt:
Dr. Ernesto Klengel

Zugehörige Themen

Der Beitrag wurde zu Ihrerm Merkzettel hinzugefügt.

Merkzettel öffnen