
Quelle: HBS
Save the Date: 14. Hans-Böckler-Forum zum Arbeits- und Sozialrecht
Veranstalter: | Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung (HSI) |
Ort: | Berlin, Maritim proArte Hotel |
vom: | 22.02.2024, 10:30 Uhr |
bis: | 23.02.2024, 13:00 Uhr |
Das 14. Hans-Böckler-Forum nimmt die Entwicklungen im europäischen und deutschen Arbeits- und Sozialrecht in den Blick. Die Fachveranstaltung bietet eine Plattform, über drängende und praktisch relevante Rechtsfragen, die aktuelle Rechtsentwicklung, interdisziplinäre Forschungsergebnisse und Reformbedarfe in den Austausch zu treten und miteinander zu diskutieren.
Im Plenum und in sechs parallelen Einzelforen geht es u.a. um aktuelle Bezüge zu den verfassungsrechtliche Hintergründen des Arbeits- und Sozialrechts, die Herausbildung eines transnationalen Arbeitsrechts, um Wege einer effektiven Rechtsdurchsetzung, Teilhabe und Barrierefreiheit im Betrieb, familiengerechte Arbeitsorganisation oder Rassismus und Arbeitsrecht.
Zum 14. Hans-Böckler-Forum haben bereits namhafte Referierende aus der Wissenschaft, Rechtsprechung und der betrieblichen Praxis zugesagt. Wir freuen uns u.a. auf Inken Gallner (Präsidentin des BAG), Prof. Dr. Rainer Schlegel (Präsident des BSG), Dr. Miriam Meßling (Richterin am BVerfG), Prof. Dr. Rüdiger Krause (Universität Göttingen) und Prof. Dr. Naika Foroutan (Humboldt-Universität zu Berlin und Leiterin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)).
Das Programm des 14. Hans-Böckler-Forums wird im September 2023 hier veröffentlicht. Dann wird auch die Anmeldung eröffnet. Wir bitten darum, den Termin bereits jetzt zu notieren und freuen uns über Ihr Interesse an der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Teile des Programmes können über einen Livestream verfolgt werden.
Kontakt:
Ernesto Klengel