
Quelle: HBS
Fachtagung Arbeitsrecht 2025: Umbrüche gestalten
Veranstalter: | HSI, Kritische Akademie Inzell |
Ort: | Kritische Akademie Inzell |
vom: | 05.12.2025, 12:30 Uhr |
bis: | 07.12.2025, 09:00 Uhr |
Die Fachtagung 2025 nimmt aus arbeitsrechtlicher Sicht aktuelle Umbrüche in den Fokus. In rasanter Geschwindigkeit ergeben sich disruptive Umbrüche in Politik und Wirtschaft mit Relevanz für das Arbeitsrecht - auf globaler Ebene wie auch national. Ausgehend davon zeigt die Tagung, welche Weiterentwicklungen und Umbrüchedaraus für das Arbeitsrecht folgen. Im Speziellen geht die Tagung auf die Umbrüche bei der Entgelttransparenz ein. Expertinnen zeigen, welche Veränderungen sich durch den KI-Einsatz für im Personalwesen ergeben. Weiterentwicklungen gibt es auch bei der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen - geprägt von praktikablen Regelungslösungen, die der Arbeitswelt von heute Rechnung tragen. Bei Umbrüchen im Betrieb stellt sich die Frage der Beschäftigungssicherung und der Regelungen zum Kündigungsschutz. Mit Politik, Arbeitgebern und Gewerkschaftsvertreterinnen schauen wir uns die Koalitionsvereinbarungen hinsichtlich der geplanten Veränderungen im Arbeitsrecht an.
In der Fachtagung 2025 diskutieren wir - stets mit Blick auf die Praxis - mit Expert*innen und Praktiker*innen konkrete Perspektiven der Rechtsentwicklung. Die Tagung bietet die Möglichkeit, betriebliche Mitbestimmung auf der Höhe der Zeit (mit) zu denken. Vortragen werden u.a.. Prof. Dr. Jürgen Treber (Vorsitzender Richter am BAG), Prof. Dr. Isabell Hensel Universität Kassel), Dr. Regine Winter (Richterin am BAG a.D.) und Prof. Dr. Stefan Schmalz (Friedrich-Schiller-Universität Jena).
Anmeldeschluss ist der 28.11.2025.
Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung