
Quelle: HBS
Arbeit Recht Feministisch: Feministische Spring School zum Arbeits- und Sozialrecht
Veranstalter: | Hugo Sinzheimer Institut (HSI), Universität Kassel |
Ort: | Universität Kassel |
vom: | 04.03.2024 |
bis: | 08.03.2024 |
Hat das Arbeitsrecht ein Geschlecht? Wie kann es eine gleichberechtigte (familiäre) Erwerbs- und Sorgearbeit unterstützen? Und haben Sie sich schon einmal gefragt, warum weibliche Beschäftigte weniger verdienen, schlechter abgesichert sind und seltener in Führungspositionen arbeiten? Und was macht die intersektionale Perspektive sichtbar?
Dann bewerben Sie sich um die Teilnahme und das damit verbundene Stipendium und diskutieren Sie mit!
Vom 4. bis 8. März 2024 findet in Kassel erstmalig die Feministische Spring School im Arbeits- und Sozialrecht statt. Unter dem Titel "Arbeit Recht Feministisch" wird gemeinsam, unter anderem mit Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL.M (Cambridge), Prof. Dr. Katja Nebe und Prof. Dr. Heide Pfarr, zu feministischen Themen mit arbeits- und sozialrechtlichen Bezügen diskutiert. Dabei wird zum Beispiel der Frage nachgegangen, wie die Gleichstellung in der Erwerbsarbeit weiter vorangetrieben werden kann.
Hierzu laden ein: Prof. Dr. Judith Brockmann, Maître en Droit, Prof. Dr. Isabell Hensel (beide Universität Kassel), Prof. Dr. Eva Kocher (Europa-Universität Viadrina) und Prof. Dr. Johanna Wenckebach (Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans Böckler Stiftung).
Ausschreibung für Studierende (pdf)
Kontakt:
Antonia-Seeland[at]boeckler.de