Systemrelevant Podcast: Wie funktionieren Arbeitsverträge?
HSI-Direktor Ernesto Klengel beantwortet Hörer*innen-Fragen zu Arbeitsverträgen und ihren Tücken.
[24.7.2025]
Gibt es eigentlich auch mündliche Arbeitsverträge? Was ist, wenn der Lohn unter dem Mindestlohn angegeben ist? Und wie hängen eigentlich Tarifverträge und Arbeitsverträge zusammen? Unser Arbeitsrecht-Experte Ernesto Klengel hat sich die Zeit genommen, Eure Fragen rund um das Thema Arbeitsverträge zu beantworten. „Alles beginnt letztlich mit diesem Vertrag, und nicht nur das Arbeitsverhältnis an sich, sondern eben auch das Arbeitsrecht hat es als Grundlage, dass ein Arbeitsvertrag geschlossen wurde. Die ganzen Arbeitsgesetze, Tarifverträge, das gesamte Schutzsystem des Arbeitsrechts baut darauf auf“, sagt Ernesto Klengel.
Sowohl für absolute Laien als auch für Fortgeschrittene ist in der neuen Folge unseres Podcasts mit Sicherheit die eine oder andere interessante Information mit dabei. Und immer schön das Kleingedruckte lesen!
Moderation: Marco Herack
Weitere Informationen
Alle Informationen zum Podcast
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt – klar verständlich und immer am Puls der politischen Debatten.
Systemrelevant hören / abonnieren:
Sebastian Dullien auf Bluesky & auf LinkedIn
Ernesto Klengel auf LinkedIn
Bettina Kohlrausch auf Bluesky & auf LinkedIn
Daniel Hay auf LinkedIn
Christina Schildmann auf LinkedIn