Zimmer, Reingard : Die Umsetzung und Weiterentwicklung des LkSG

Rechtsfragen zum Schutz menschenrechtlicher und umweltbezogener Rechte in der betrieblichen Praxis

Systemrelevant Podcast : Der Koalitionsvertrag und das Arbeitsrecht

Was ist im Koalitionsvertrag bei so wichtigen Themen wie dem Mindestlohn und Bürgergeld, Mitbestimmung, bei Tarifbindung, der Arbeitszeit oder dem Lieferkettengesetz geplant?

Systemrelevant Podcast : Über Beschäftigtenrechte in supranationalen Organisationen

Arbeitsbeziehungen in supranationalen Organisationen wie der Europäischen Zentralbank und dem Europäischen Patentamt bergen rechtliche Risiken für Beschäftigte. Kritisch analysieren Christiane Schnell, Stefan Lücking und Ernesto Klengel gemeinsam mit Marco Herack die Rechtslage.

Systemrelevant Podcast : Wie steht es um die Gleichstellung bei der Transformation?

HSI-Direktorin Johanna Wenckebach erläutert, warum Gleichstellung in den Prozessen der sozial-ökologischen Transformation berücksichtigt werden muss.

Systemrelevant Podcast : Welche Auswirkungen hat der Gender Digital Gap auf die Arbeitswelt?

Was genau ein Gender Digital Gap ist und was auf dem Podium des Gleichstellungsforums diskutiert wird, erläutern HSI-Direktorin Johanna Wenckebach und WSI-Expertin Yvonne Lott in einer neuen Podcastfolge.

Systemrelevant Podcast : Künstliche Intelligenz: Neue Machtfragen in der Arbeitswelt

Johanna Wenckebach erläutert die Herausforderungen für die Beschäftigten und das Arbeitsrecht, wenn immer mehr Prozesse von Künstlicher Intelligenz gesteuert werden.