
Quelle: HSI
Hugo Sinzheimer Preis: Preisträger
Übersicht über die bisherigen Preisträger*innen
20. Preisträger: Dr. Philipp Knitter
Preisverleihung am 29. November 2022
"Digitale Weisungen. Arbeitgeberentscheidungen auf Grundlage algorithmischer Berechnungen"
19. Preisträger: Dr. Jan Armin Gärtner
Preisverleihung am 25. November 2021
"Koalitionsfreiheit und Crowdwork - Zur Kollektivierung der Beschäftigteninteressen soloselbstständiger Crowdworker"
18. Preisträger: Dr. Julian Stassek
Preisverleihung am 3. November 2020
"Die Einstellung behinderter Menschen im Spannungsfeld der Beschäftigungspflicht der Arbeitgeber und angemessener Vorkehrungen"
17. Preisträgerin: Dr. Sonja Mangold
Preisverleihung am 3. November 2020
"Transnationale Soziale Dialoge und Antidiskriminierung im Erwerbsleben"
16. Preisträger: Dr. Hubertus Reinbach
Preisverleihung am 26. Juni 2019
"Das gewerkschaftliche Streikmonopol – Der Streik zwischen Verfassung und Völkerrecht"
15. Preisträger: Dr. Thomas Klein
Preisverleihung am 22. März 2018
"Das Kollektivvertrags- und Streikrecht für Beamte in privatisierten Unternehmen am Beispiel der Postnachfolgeunternehmen"
14. Preisträgerin: Dr. Karolina Meisloch
Preisverleihung am 7. März 2017
"Die Funktionalität von Arbeitszeugnis- und Referenzsystem im deutschsprachigen und angloamerikanischen Rechtsraum – eine rechtsvergleichend-ökonomische Gesetzesfolgenabschätzung"
13. Preisträgerin: Dr. Gabriele Buchholtz
Preisverleihung am 10. November 2015
"Streiken im europäischen Grundrechtsgefüge – Zum Harmonisierungspotenzial des Art. 6 Nr. 4 ESC in der Anwendung des EGMR und des EuGH"
12. Preisträger: Dr. Stephan Pötters
Preisverleihung am 7. November 2014
"Grundrechte und Beschäftigtendatenschutz"
11. Preisträger: Dr. Tim Husemann
Preisverleihung am 5. November 2013
"Das Verbot der parteipolitischen Betätigung ̶ Zur Auslegung des § 74 Abs. 2 S. 3 BetrVG"
10. Preisträgerin: Dr. Andrea Potz
Preisverleihung am 6. November 2012
"Beweiserleichterungen im Arbeitsrecht am Beispiel des Gleichhandlungsrechts"
9. Preisträger: Dr. Benedikt Schmidt
Preisverleihung am 9. November 2011 (erstmalig durch das HSI)
"Tarifpluralität im System der Arbeitsrechtsordnung"
8. Preisträger: Dr. Ralf Nöcker
Preisverleihung am 17. November 2003
„Pensionsfonds – Versorgungseinrichtung und Finanzsituation“
7. Preisträger: Dr. Robert Kretzschmar
Preisverleihung am 06. Februar 2003
„Die Rolle der Koalitionsfreiheit für Beschäftigungsverhältnisse jenseits des Arbeitnehmerbegriffs“
6. Preisträger: Dr. Niklas Wagner
Preisverleihung am 28. November 2001
„Internationaler Schutz sozialer Rechte – die Kontrolltätigkeit des Sachverständigenausschusses für die Anwendung der Übereinkommen
und Empfehlungen der Internationalen Arbeitsorganisation“
5. Preisträgerin: Dr. Annedore Flüchter
Preisverleihung am 20. November 2000
„Kollektivverträge und Konfliktlösung im SGB V“
4. Preisträgerin: Dr. Eva Dreyer
Preisverleihung am 30. November 1999
„Race Relations Act 1976 und Rassendiskriminierung in Großbritannien“
3. Preisträger: Dr. Michael Hammer
Preisverleihung am 11. November 1998
„Die betriebsverfassungsrechtliche Schutzpflicht für die Selbstbestimmungsfreiheit des Arbeitnehmers“
2. Preisträgerin: Dr. Martina Benecke
Preisverleihung am 12. November 1997
„Beteiligungsrechte und Mitbestimmung im Personalvertretungsrecht“
1. Preisträger: Dr. Martin Becker
Preisverleihung am 04. Februar 1997
„Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in Deutschland. Vom Beginn der Industrialisierung bis zum Ende des Kaiserreichs“